Plug & Play-Solarmodule und -Batterien in Belgien

Grünes Licht für eine einfache Installation

Ab dem 17. April 2025 sind zertifizierte Plug & Play-Solarmodule und -Batterien in Belgien offiziell erlaubt – vorausgesetzt, sie sind von Synergrid, dem nationalen Netzverband, zugelassen. Das bedeutet, dass Sie diese Systeme jetzt selbst installieren können, ohne einen Fachmann zu benötigen.

Weitere Informationen zu den Regeln für Plug & Play Solarmodule finden Sie hier

Warum Plug & Play wählen?

  • Einfach – In wenigen Minuten auf einem Balkon, einer Terrasse, einem Garten oder einem Flachdach aufgestellt.

  • Barrierefrei – Ideal für Mieter, kleine Haushalte und preisbewusste Nutzer.

  • Erschwinglich – Bestellen Sie online, lassen Sie es sich liefern, schließen Sie es an und beginnen Sie zu sparen.

Was kostet es?

Die Preise sind erheblich gesunken. Ein Plug & Play-Kit mit 400-450 Wp kostet jetzt ab €540 bis €740 exkl. MwSt. . Obwohl sie pro kWh teurer sind als herkömmliche Solarsysteme (ca. 1.150 €/kWp), macht die einfache Nutzung sie zu einer attraktiven Alternative.

Was können Sie sparen?

Eine 400-Wp-Anlage in Belgien kann etwa 380 kWh pro Jahr erzeugen, was 10-15% des Jahresverbrauchs eines typischen Haushalts entspricht. Damit können Sie bis zu 115 € pro Jahr sparen (bei 0,30 €/kWh, unter der Annahme eines vollständigen Eigenverbrauchs).


Sicherheit und Anforderungen

  • Mechanische Sicherheit: Sichern Sie die Paneele fest, um Windschäden zu vermeiden.

  • Elektrische Sicherheit: Verwenden Sie immer wetterfeste Stecker und Außenkabel.

  • Abschaltfunktion: Wechselrichter müssen bei Stromausfällen aus Sicherheitsgründen den Strom abschalten.

  • Konformität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kit CE-zertifiziert ist und über eine EU-Konformitätserklärung verfügt.

  • Lebenserwartung: Rechnen Sie mit 20-25 Jahren Nutzung – keine lebenslange Investition.


Was ist mit Batterien?

Mit Plug & Play-Batterien können Sie überschüssige Solarenergie für die spätere Nutzung speichern. Während herkömmliche Hausbatterien immer noch teuer sind, können sich einige Plug & Play-Modelle je nach Verbrauch, Systemgröße und Energietarif lohnen.


Zählung und Registrierung für Plug & Play Solarmodule in Belgien.

  • Digitales Messgerät: Erforderlich in Flandern, Brüssel und Wallonien.

  • Regeln für die Registrierung:

    • Unter 800 W: oft keine Registrierung erforderlich.

    • Über 800 W: muss innerhalb von 30 Tagen registriert werden.

  • Fügen Sie ein Plug & Play-Panel zu einer bestehenden Anlage hinzu? Wenn sich die Gesamtleistung um mehr als 1 kW erhöht, verlieren Sie möglicherweise den Zugang zum Net Metering.


Wichtige Mahnungen

  • Erkundigen Sie sich vor der Installation bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Hausverwalter.

  • Kaufen Sie nur zertifizierte, von Synergrid gelistete Systeme.

  • Erwägen Sie Alternativen wie die gemeinsame Nutzung von Energie oder den Beitritt zu einer lokalen Energiegemeinschaft.


Fazit

Plug & Play-Solarkits bieten eine flexible, benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen – insbesondere für Mieter und städtische Haushalte. Die finanzielle Rendite mag zwar geringer sein als bei kompletten Aufdachanlagen, aber der Komfort und die Zugänglichkeit machen sie zu einem klugen Schritt in eine grünere Zukunft. Aus diesen Gründen sind Plug & Play-Solarmodule in Belgien sehr beliebt geworden.

Holen Sie sich Ihre Plug & Play Solarmodul-Kits hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert